„ Lachfältchen um die schrägen Augen einer alten Tibeterin;
der kahlgeschorene Schädel eine Brahmanen- Witwe; die tätowierten Schenkel eine
verheirateten Tharu- Frau; der scchwarze Rock eine Jhapu- Bäuerin; die Löcher
in den Ohren unverheirateter Mädchen;- angesichts der ethnischen Vielfalt
Nepals gibt es weder ein typisches Gesicht „der“
Nepali- Frau, noch eine typische Silhouette, noch eine typische Tracht.“
Die Unterschiede variieren von Nord nach Süd. Im Terai
unterscheiden sich die Frauen kaum von ihren indischen Nachbarn, im Norden
weisen sie große Ähnlichkeiten mit den mongoloiden Gesichtszügen der
Tibeterinnen auf.
Fast die hälfte der Nepalesinnen gehen eine von ihren
Verwandten arrangierte Ehe ein. Es überwiegt die monogame Ehe, die auch gesetzlich
vorgeschrieben ist, dennoch ist es in abgelegen Regionen, bzw. bei bestimmten
Volksgruppen üblich, sich mehrere Frauen ins Haus zu holen. Meistens dann, wenn
ein Paar keine Nachkommen hat, geht der Mann eine zweite oder auch dritte Ehe
ein; häufig heiratet er dabei die jüngere Schwester seiner ersten Frau.
Bei tibetischen Volksgruppen gibt es teilweise die
fraternale Polyandrie- dabei heiraten Brüder dieselbe Frau. Diese Heiratsform
ist eng mit wirtschaftlichen Erfordernissen verknüpft.
Bei allen arrangierten Ehen hat die Frau wenig
Mitspracherecht.
Mein Koordinator vor Ort, erzählte mit bei dem Homestay vor
ein paar Wochen, dass er vor der Hochzeit 5 Minuten mit seiner Frau geredet hat
(siehe Blog).
Die Heirat ist ein großer Einschnitt in das Leben der Frau.
Sie verlässt das Elternhaus und zieht in das Haus des Mannes und wohnt dort mit
dessen Verwandten. Oft wird auch eine Hochzeit arrangiert, bei der die Tochter
in verwandtschaftliche Häuser zieht. Z.b. heiraten sie oft den Sohn der
Schwester des Vaters, damit sie in den Haushalt der Tante ziehen und somit in
ein vertrautes Umfeld; dort werden sie dann auch oftmals besser behandelt.
Der Kontakt mit den Eltern bleibt aber immer bestehen,
besonders bei Festen und rituellen Ereignissen zieht es die Kinder zurück ins
Elternhaus.
Nepalesische Frauen arbeiten vornehmlich im Haushalt. Sie
sind für alles zuständig was daheim anfällt und haben oft keine gute Bildung
genossen. Sie kochen, putzen, waschen, ziehen die Kinder groß, arbeiten auf den
Feldern…. Durchschnittlich arbeitet eine Frau 11 Stunden am Tag (Männer ca. 3,5
Stunden weniger). Wenn das Geld des Mannes nicht reicht, muss die Frau
zusätzlich in einem Laden, Tee- Shop oder als Saisonarbeiterin außerhalb ihrer
Heimat Geld verdienen.
Ein großer Unterschied besteht auch bei der
Religionszugehörigkeit. So z.B. zwischen dem toleranteren tibetischen
Frauenbild und dem klassisch hinduistischen. Die Mehrheit der Hindu- Frauen
unterhält sich nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit den männlichen Angehörigen
und müssen zusätzlich eine menge Vorschriften beachten:
- Sie dürfen den älteren Bruder ihres Mannes nicht berühren.
- Sie dürfen den Namen ihres Mannes nicht aussprechen.
- Sie müssen gegenüber ihrem Schwiegervater ihr Gesicht verdecken.
Aber auch bei den tibetischen Volksgruppen genießen die
Frauen nicht die gleichen Rechte wie die Männer. Sie dürfen zwar über eigenes
Einkommen verfügen, sind aber bei der Erbfolge stark benachteiligt.
So frei sich manche Nepalesinnen im Alltag geben, so sind
sie doch vom Einfluss auf den politischen Prozess praktisch ausgeschlossen.
Tausende Unterkasten- Mädchen werden noch immer jedes Jahr an indische Bordelle
verkauft. Ein Unterkasten Mädchen ist schwer zu verheiraten.
Es gibt aber auch die andere, die „moderne“, Seite der
nepalesischen Frau. Diese leben vorrangig in und um Kathmandu. Viele Mädchen
gehen zur Schule und auf die Universität. Sie sind gebildet und werden mal eine
gute Arbeit haben. Wen sie heiraten dürfen, hängt von ihrer Familie ab. Aber
immerhin gibt es an die 50% „Liebesehen“ in Nepal. Sie arbeiten bei der
Polizei, beim Militär oder betreiben ihren eigenen Laden. Sie sind Angestellte
in Büros und bei größeren Firmen.
Das Bild der Frau ist im Wandel. Zwar gibt es täglich
Vergewaltigungen, aber diese tauchen in der Zeitung auf mit vollem Namen des
Vergewaltigers, der dann jahrelang ins Gefängnis wandert.
Auch ist es nur noch sehr, sehr selten, dass Männer ihre
Frauen töten, um eine neue Frau heiraten zu können. Falls so etwas geschieht
ist es tagelang Topthema in den Nachrichten.
Dennoch, dass Mädchen in westlicher Kleidung, oder gar
kurzen Röcken herumlaufen passiert so gut wie gar nicht. Junge Mädchen aus
toleranten Familien tragen entweder lange Röcke, Jeans und eine normale Bluse.
Viele sind in traditionelle Kleidung gekleidet.
Eine Beziehung oder sogar Sex vor der Ehe ist aber dennoch
so gut wie ausgeschlossen.
In meiner Zeit bisher habe ich ein einziges Händchen
haltendes Paar gesehen. Erstens zeigt man das nicht in der Öffentlichkeit und
zweitens ist es oftmals verpönt einen Partner vor der Ehe zu haben.
Interessant war vor einigen Tagen die Begegnung mit einer
jungen Frau in Thamel. Sie trug ein kurzes weißes Kleid und offene Haare. „Eine
Prostituierte“ sagte ich mir sofort. Jeder Mann kam aus dem Laden gelaufen um
sich diese Besonderheit anzuschauen, sie grinsten, tuschelten und riefen ihren
Mitarbeiter heran. Entgegenkommende Männer blieben stehen, drehten sich um und
glotzten ihr nach.
Frauen konnten ihren Augen nicht trauen, sie verzogen keine
Mine, grinsten nicht, sondern schüttelten nur den Kopf.
Eine junge Frau, die in Europa nicht einmal auffallen würde.
Wie auch immer: Das Bild der Frau ist in Nepal stark
abhängig von Bildungsstand, ethnischer Zugehörigkeit und Tradition der Familie.
Von der Gleichberechtigung sind sie aber noch hunderte Jahre
entfernt, und das wird sich womöglich auch leider nur sehr, sehr langsam
ändern.
Viele Frauen finden sich mit ihrem Schicksal ab, es gibt
kaum Demonstrationen für Gleichberechtigung oder für die Freiheit der Frau.
Vielleicht haben sie Angst vor den Reaktionen, vielleicht sehen sie es als ihr
Schicksal an, vielleicht sind sie aber auch glücklich mit ihrer Rolle als
Chefin des Haushaltes.
Stirbt der Ehemann der Frau, so ist es für die Witwe sehr, sehr schwer Kinder und sich selbst zu versorgen. Sie bekommen ca. 4 € im Monat vom Staat und finden kaum eine Arbeit. Zusätzlich sind sie Gehässigkeiten und starker Unterdrückung der Männer ausgesetzt. Da sie als wehrlos gelten werden sie viel öfter Opfer von Vergewaltigungen und Schikanierungen.
Eine neue Ehe einzugehen ist grundsätzlich möglich, aber so gut wie garnicht verbreitet.
Als weibliche Touristin muss man sich aber keinerlei Gedanken
machen. Die Nepalesen sind ein so herzliches Volk; überfreundlich und freuen
sich über jeden Besucher der in ihr Land kommt und sich mit ihnen unterhält.
Dennoch sollte man sich der Kultur ein klein wenig anpassen und keine Hotpants,
trägerlose Oberteile oder sonstiges tragen.
Wer nach Nepal kommt, sollte sich den Traditionen Bewusst
sein und egal ob man es gut oder schlecht findet sich dessen soweit wie möglich
anpassen.
Vergewaltigungen wie kürzlich in Indien sind in Nepal nie
passiert.
Wochenrückblick:
Diese Woche passierte eigentlich nichts Spektakuläres. Wir
gingen Medizin kaufen, da die Ausschläge bei zwei Mädchen zwar besser geworden
aber immer noch nicht besiegt worden sind.
Die Mittage verbrachte ich meist hier, hielt Mittagsschlaf,
da die Nächte dank tausender Moskitos zur Qual wurden.
In 15 Tagen soll der Monsun nun endgültig hier sein. Bisher
dachte ich, dass er schon längst da wäre, ich kann mir nicht vorstellen wie es
aussehen soll wenn es so richtig regnet. Bisher gab es (Stand Donnerstag) 50
Tote in Nepal durch Flut und Erdrutsche. Wenn die Regenzeit erst beginnt werden
es wohl noch hunderte oder tausende mehr.
Das Wetter ist aber dementsprechend angenehm. Bei 30 Grad
und meist bewölktem Himmel weht ein kleiner Wind, was die Tage und Nächte
erträglich macht.
Den Kindern geht es gut, diese Woche sind auch die zwei
letzten aufgetaut und haben keine Angst mehr vor mir.
Seid Donnerstag sind 2 neue Freiwillige hier, die 2 Wochen
hier bleiben werden. Schlafen tun sie aber im anderen Gebäude, so habe ich
weiterhin mein Zimmer für mich.
Dahl Bhat schmeckt immer noch, bin gespannt auf wie viele
Dahl Bhats ich am Ende komme. Strichliste führe ich.
Am Sonntag fuhr ich zusammen mit Sha, der Freiwilligen aus
Singapur, nach Bakhtapur.
Mit das schönste was ich bisher in Nepal gesehen hab. Eine
uralte Tempelstadt bei der man sich um mindestens 500 Jahre zurückversetzt
fühlt. Alte Backsteintempel, kaum Verkehr, ein mittelalterlicher Stadtkern und
natürlich ein gigantischer Durbar Square.
Bakhtpur liegt nur ca. 15km östlich von Kathmandu und ist
somit in einem Tagesausflug leicht zu erreichen und zu erkunden. Ein Muss für
alle, die nach Nepal kommen und sicherlich nicht das letzte mal, dass ich dort
gewesen bin…
Neue Abstimmung ist bereit: Wer sich fragt warum immer
wieder „Entwicklungsland Nepal“ auftaucht – das Thema mit den zweit meisten
Stimmen wird übernommen ;-)
Bakhtapur Durbar Square
Nyatapola- Tempel, Taumadi Tol- Bakhtapaur
Straßenszene in Bakhtapur
Nimar, Bisu, Pabitra, Sarisma, Durga, Nani, Guru, in Orange Pradip
Bisu, Pabitra, Pradip, Sarisma
Super Jonas ... es ist so toll, deine blogs zu lesen, da sie so anschaulich geschrieben sind! Respekt!!! Für mich ist natürlich ein bisschen schade, dass ich meine hotpants zu hause lassen muss ;-)
AntwortenLöschenbakhtapur - ja!!!! aber du, die kinder sind das beste von allem!
ich drück dich sooooo fest
biggi
Mein ganzes Leben lang habe ich noch nie etwas gesehen, das so schnell wirkt wie Dr.Agbazara. Ich komme aus New Jersey und heiße Nicole, nachdem ich Dr.Agbazara kontaktiert habe. Dann habe ich angefangen zu glauben, dass jede Münze zwei Seiten hat. Als meine Geliebte mich verließ, schwor sie, nie wieder zu mir zurück zu kommen, aber Gott sei Dank, dass ich durch die Hilfe von Dr.Agbazara meinen Geliebten innerhalb von 48 Stunden zurückbekomme und ich werde auch wollen, dass andere Menschen, die Herz gebrochen haben, Dr. Agbazara durch diese Details unten, die per E-Mail sind: ( agbazara@gmail.com ) oder über WhatsApp auf ( +2348104102662 ) dann können Sie die Wunder von Dr.Agbazara sehen
LöschenOh, sind die süüüüß!!!! :))
AntwortenLöschenHabe aber natürlich auch Fragen:
- Warum sind die Fotos nicht in Sepia?
- Finden die Leute die arrangierten Ehen gut?
- Gibt es auch Heiraten mit Ausländern? Werden Frauen auch an ausländische Ehemänner "verkauft"?
- Warum ist der Schwiegervater so gefährlich?
- Wie wird das Thema HIV/Aids gehandhabt?
- Werden die Jungs und Mädels im Kinderheim gleich behandelt?
Super Blog wieder, weiter so!!!
- bearbeite sie in Sepia am PC
Löschen- mh sagen wir so "gebildete" Leute sind strikt dagegen...
- Ja klar, es gibt einige Ehen mit westlichen Männern/Frauen, bestimmt werden Frauen auch an indische Männer verkauft
- weil er ein Mann ist!
- bisher habe ich noch garnichts darüber gelesen, gesehen, sicherlich gibt es das hier, aber, da ja sexueller Verkehr nur mit dem Ehepartner möglich ist, wahrscheinlich nicht so verbreitet.
- ja eigentlich schon, wobei es natürlich eine gewisse Hierarchie gibt.
- Danke!
Wirklich toll! Aber am süßesten sind die Kinder! Tolle Frisuren haben die .... irgendwie wirken sie, als hätten sie den gleichen Frisör. Werde dies zum Anlass nehmen, morgen auch die Haare schneiden zu lassen.
AntwortenLöschenUnvorstellbar, wie mit den Frauen umgegangen wird. Aber das ist Teil eine alten Kultur und es würde mich interessieren, wie sie über das Leben der Frauen bei uns denken. Was geht in ihren Köpfen wohl vor, wenn sie z. B. Filme sehen, die aus Amerika oder Europa kommen? Gibt es dort Frauen, die in exponierter Stellung sind? In der Politik, Kunst, ... sicher nicht.
Kannst du dich mit den Kindern eigentlich verständigen? Und haben sie dich als (ja was?)akzeptiert? Was machst du eigentlich mit ihnen? Spielen klar, aber da muss man ja miteinander sprechen. Wie sagen sie eigentlich zu dir? Jonas? Ich kann mir das alles gar nicht so richtig vorstellen. Da wäre ich manchmal schon gerne Mäuschen :-)
Das es dort käuflichen Sex gibt, ist ja schon ein starkes Stück. Aber auch das hat ja eine lange Tradition (man denke dabei nur an unsere Vergangenheit!!! Als Ex-Katholik kann ich meine Ex-Kirche als leuchtendes Beispiel anführen.)
Eine Frage von Nils würde ich gerne beantworten: Nils, auch bei uns können Schwiegerväter gefährlich sein!!! Die sind einfach so!
So, jetzt freue ich mich auf deinen nächsten Beitrag. Ich merke aber, dass die Blog-Kommentare abnehmen. Was ist los mit den Lesern? Michael meldet sich ja nie. Aber der ist im Pepe-Fieber. ich hätte nie gedacht, dass er solch ein Barca-Fan ist! Aber vielleicht macht er sich auch Sorgen, was Höneß in Stadleheim mit Breno reden soll, schließlich ist für den die deutsche Sprache etwas völlig Fremdes.
Übrigens hatten wir hier einen schönen Sommer! Drei Tage war es richtig heiß, aber danach kam gleich wieder die Kälte und der Regen. Ich muss häufiger Pullover waschen als T-Shirts. Und in der Zwischenzeit besitze ich schon 2 Regenschirme! Ist hier aber fast das beste Kleidungsstück.
Lieber Jonas, jetzt hast du schon eine lange Zeit hinter dir. Der 13. August ist gar nicht mehr sooo weit weg und 2 Wochen vorher kommt ja Biggi. Ich freue mich, wenn du wieder hier bist (wie lange??) Genieße die Zeit in Nepal und mach viele Fotos (wenn du einen hast und der auch geht :-) ). Dann können wir einen tollen Bilderabend mit Reisgericht machen. Ich freue mich noch immer, dass du dort bist und tolle Dinge erlebst. Saug alles auf, das kann dir nie mehr jemand nehmen. Ich drücke dich ganz, ganz, ganz fest!
Hansjörg, Papa, "Schwiegervater in spe"
Da ich weder in einer Pädagogenanstalt arbeite noch eine priviligierte Parkerlaubnis für Fussgängerzonen habe, musste ich kurz mit den Kommentaren pausieren. Die Arbeit in Europa nimmt zu, vor allem im Süden!
AntwortenLöschenMein ganzes Leben lang habe ich noch nie etwas gesehen, das so schnell wirkt wie Dr.Agbazara. Ich komme aus New Jersey und heiße Nicole, nachdem ich Dr.Agbazara kontaktiert habe. Dann habe ich angefangen zu glauben, dass jede Münze zwei Seiten hat. Als meine Geliebte mich verließ, schwor sie, nie wieder zu mir zurück zu kommen, aber Gott sei Dank, dass ich durch die Hilfe von Dr.Agbazara meinen Geliebten innerhalb von 48 Stunden zurückbekomme und ich werde auch wollen, dass andere Menschen, die Herz gebrochen haben, Dr. Agbazara durch diese Details unten, die per E-Mail sind: ( agbazara@gmail.com ) oder über WhatsApp auf ( +2348104102662 ) dann können Sie die Wunder von Dr.Agbazara sehen
AntwortenLöschenIch konnte nicht glauben, dass ich mich jemals wieder mit meinem Mann vereinen würde. Ich war so traumatisiert, allein mit niemandem zu bleiben, um bei mir zu bleiben und bei mir zu sein, aber ich hatte eines Tages das Glück, diesen mächtigen Zauberwirker zu treffen Dr. Azaka, nachdem er ihm von meiner Situation erzählt hatte, tat er alles Menschenmögliche, um zu sehen, dass mein Geliebter zu mir zurückkehrte. Nachdem mein Mann den Zauber gesprochen hatte, kam er weniger als 24 Stunden zu mir zurück und bat mich, dass er niemals gehen werde Ich wieder, 1 Monat später haben wir uns verlobt und geheiratet. Wenn Sie in der gleichen Situation sind, kontaktieren Sie ihn einfach über: Azakaspelltemple4@gmail.com // whatsapp: + 1 (3 1 5) 3 1 6 - 1 5 2 1 Vielen Dank Viel Sir für die Wiederherstellung meines Ex-Liebhabers
AntwortenLöschen